Sibudu-Höhle KwaZulu-Natal, Südafrika
Willkommen in der Sibudu-Höhle, Südafrika! Sibudu ist eine Felsenunterkunft in einer Sandsteinklippe im nördlichen KwaZulu-Natal.
Willkommen in der Sibudu-Höhle, Südafrika! Sibudu ist eine Felsenunterkunft in einer Sandsteinklippe im nördlichen KwaZulu-Natal.
Die Amanchor-Höhle ist eines der Naturdenkmäler Nigerias und beherbergt den größten Stalagmiten der Welt, den „Mountain of Butter“, der etwa 12 Meter hoch ist und einen großen Durchmesser hat.
Die Apollo-11-Höhle ist eine archäologische Stätte in der ǁKaras-Region im Südwesten Namibias. Es befindet sich in der Nähe des Hosea-Kutako-Internationalen Flughafens in Windhoek und liegt an einer Straße, die es in zwei Grundstücke teilt.
In der Dragon’s Breath Cave in Namibia fanden Wissenschaftler die versteinerten Überreste einer bisher unbekannten Hominidenart.
Kef Toghobeit ist eine Karsthöhle in der Nähe der Siedlung Bab Taza in der Provinz Chefchaouen, Tanger-Tetouan-Al Hoceima, in Nordmarokko. Sie ist die tiefste Höhle in Marokko und die dritttiefste Höhle in Afrika. Kef Toghobeit war früher unter dem Namen Kef Ksiba bekannt.
Taforalt oder Grotte des Pigeons ist eine Höhle in der Provinz Berkane, Region Béni Iznasen, Marokko, und möglicherweise der älteste Friedhof Nordafrikas.
Anjanamba ist der Name einer Höhle im Südwesten Madagaskars, in der Region Atsimo-Andrefana, im Mikea-Wald. Anjanambalahy ist der Name eines der Völker, die Anjanamba vor den Siedlern bewohnten.
Das Marosakabe-Höhlensystem ist eine Höhle in Marosalaza, Madagaskar. Marosakabe ist etwa 13 km lang und enthält zahlreiche Kammern, darunter die Marosakabe-Kammer, die 16 mal 30 Meter groß und an ihrem tiefsten Punkt über 162 Meter tief ist.
Die Höhlen des Herkules sind eine einzigartige archäologische Stätte am Kap Spartel in Marokko. Dieser Höhlenkomplex ist ein 2 km langer Hotspot für Wildtiere und beherbergt über 1.000 Pflanzenarten.
Die Friouato-Höhlen, auch bekannt als Gouffre de Friouato, befinden sich etwa 30 km südlich der Stadt Taza in Marokko.