Gladysvale Cave – Eine mit Fossilien gefüllte Brekzienhöhle in Johannesburg, Südafrika
Die Gladysvale-Höhle ist eine mit Fossilien gefüllte Brekzienhöhle in Johannesburg, Südafrika.
Gladysvale wurde von Australopithecus africanus und Paranthropus robustus bewohnt. Fossilien von A. africanus wurden auf ein Alter von etwa 2 Millionen Jahren und Fossilien von P. robustus auf ein Alter von etwa 1,8 Millionen Jahren datiert. Gladysvale ist der Fundort einer der reichhaltigsten A. africanus-Assemblagen in Südafrika, wobei schätzungsweise 40 % der Fossilien aus Oberkiefern bestehen.
Das meiste fossile Material wurde zwischen 1948 und 1950 von Pat Weaver ausgegraben, als Gladysvale vor der Stadterweiterung untersucht wurde. Gladysvale wurde Mitte der 1970er Jahre von Francis Thackeray ausgegraben, der sich hauptsächlich auf Fossilien von A. africanus konzentrierte. Gladysvale ist nach Gladys Lloyd Leakey benannt, der Frau von Louis B. Leakey.
Gladysvale wurde von Francis Thackeray als „klassische Höhle“ bezeichnet und ist vor allem für seine Fossiliensammlung und seine mit Brekzien gefüllte Stratigraphie bekannt. In der Brekzienfüllung von Gladysvale sind sowohl Fossilien von A. africanus als auch von P. robustus erhalten, was die Möglichkeit widerspiegelt, dass diese beiden Arten Gladysvale etwa zur gleichen Zeit in der Vergangenheit besiedelten.
Gladysvale ist eine der wichtigsten Fossilienfundstellen Südafrikas und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Francis Thackeray bezeichnete Gladysvale als einen Standort von Weltrang, weil in Gladysvale sowohl Fossilien von A. africanus als auch von P. robustus erhalten sind, was die Möglichkeit widerspiegelt, dass diese beiden Arten Gladysvale etwa zur gleichen Zeit in der Vergangenheit bewohnt haben.
Häufig gestellte Fragen zur Gladysvale-Höhle
Was ist die Geschichte der Gladysvale-Höhle?
Die Gladysvale-Höhle ist eine Höhle in der Cederberg-Bergkette in Südafrika. Es wurde nach Gladys Aylward benannt, die 1938 erfolglos versucht hatte, 100 Waisenkinder aus China nach Japan zu schmuggeln.
Die Höhle wurde erstmals 1992 von Höhlenforschern entdeckt. Im Jahr 2001 fand eine Gruppe von Höhlenforschern die Überreste eines menschlichen Schädels und andere Knochen in der Höhle. Die Knochen wurden später als von Neandertalern stammend identifiziert, einer der frühesten bekannten Menschenarten. Die Entdeckung der Überreste des Neandertalers in der Gladysvale-Höhle wurde genutzt, um die Theorie zu stützen, dass Neandertaler und moderne Menschen in Europa und Asien nebeneinander existiert haben könnten.
Was gefällt Ihnen am besten an der Gladysvale-Höhle?
Was mir an der Gladysvale-Höhle am besten gefällt, ist die Art und Weise, wie das Licht an den Wänden und Decken tanzt. Sie ist wie eine natürliche Kathedrale, und sie ist atemberaubend schön.
Die Höhle ist auch sehr friedlich und beruhigend, was sie zu einem großartigen Ort zum Entspannen und Abschalten macht. Ich liebe es, dort ein oder zwei Stunden zu verbringen, einfach nur in der Stille zu sitzen und all meine Sorgen hinter mir zu lassen. Es ist definitiv einer meiner Lieblingsorte auf der Erde.
Gibt es Geheimnisse in der Gladysvale-Höhle, von denen niemand weiß?
In der Gladysvale-Höhle gibt es definitiv Geheimnisse, aber die meisten davon wurden bereits von unerschrockenen Forschern entdeckt. So gibt es zum Beispiel einen versteckten unterirdischen Fluss, der sich durch das Höhlensystem schlängelt, und einige der Kammern sind so groß, dass sie nur mit einem Boot erkundet werden können.
Es gibt auch Gerüchte über verborgene Schätze und verlorene Zivilisationen in der Gladysvale-Höhle, aber nichts davon hat sich jemals bestätigt. Bis jetzt, zumindest… 😉
Glauben Sie, dass die Gladysvale-Höhle für immer für Touristen geöffnet sein wird?
Die Gladysvale-Höhle wird höchstwahrscheinlich für immer für Touristen geöffnet sein. Es ist ein beliebtes Touristenziel und bringt der örtlichen Gemeinde eine Menge Einnahmen. Außerdem ist die Höhle relativ leicht zugänglich und erfordert keine besonderen Genehmigungen oder Ausrüstungen für den Besuch.
Glauben Sie, dass mehr Menschen die Gladysvale-Höhle besuchen sollten?
Ja, ich denke, mehr Menschen sollten die Gladysvale-Höhle besuchen! Es ist ein ganz besonderer Ort, und es ist so wichtig, ihn für künftige Generationen zu erhalten.
Bildinformationen: Von Profberger – Übertragen von en.wikipedia auf Commons. Quelle/Autorenangabe auch in Ticket:2011082010009991, CC BY-SA 3.0, Link