Border Cave – Ein Felsenunterschlupf in Südafrika
Die Border Cave ist eine Felsenhöhle auf dem westlichen Abhang der Lebombo Mountains in KwaZulu-Natal nahe der Grenze zwischen Südafrika und Eswatini. Hier wurden einige der ältesten menschlichen Überreste im südlichen Afrika gefunden, darunter Knochen und Artefakte, die auf die Zeit vor etwa 44.000 Jahren datiert wurden.
Die Höhle ist auch wegen ihrer Belege für frühe menschliche Verhaltensmuster, einschließlich der Verwendung von Feuer und der Herstellung von Steinwerkzeugen, von Bedeutung. Die Border Cave ist für die Öffentlichkeit zugänglich und wird von geschulten Führern besichtigt.
Die Border Cave ist eine der wichtigsten prähistorischen Stätten im südlichen Afrika. Die Höhle hat eine Fülle von Informationen über das Verhalten der frühen Menschen und die Umwelt, in der unsere Vorfahren lebten, geliefert. Sie ist für die Öffentlichkeit zugänglich und wird von geschulten Führern geleitet. Besuchen Sie die Border Cave und erfahren Sie mehr über unser gemeinsames Menschsein und die faszinierende Geschichte der menschlichen Evolution.
Häufig gestellte Fragen über Border Cave
Wer hat die Grenzhöhle entdeckt?
Es wurde 1940 von einem Belgier namens J.J. Vercoutere entdeckt.
Welches war die erste menschliche Spezies, die die Grenzhöhle nutzte?
Homo heidelbergensis. Sie waren die erste Spezies, die sie vor etwa 250.000 Jahren nutzte.
Welche Artefakte wurden in der Border-Höhle gefunden?
Die Border Cave ist eine prähistorische Felsenhöhle in den Lebombo Mountains in KwaZulu-Natal, Südafrika. Sie ist seit mindestens 400.000 Jahren von Menschen bewohnt.
Die Höhle enthält einige der ältesten bekannten Kunstwerke der Welt, darunter eingravierte Tierfiguren und menschliche Fußabdrücke. Steinwerkzeuge und andere Artefakte, die in der Höhle gefunden wurden, deuten darauf hin, dass ihre Bewohner Jäger und Sammler waren, die sich von den Wildtieren der Gegend ernährten.
Warum ist die Grenzhöhle so wichtig?
Die Border Cave ist von großer Bedeutung, denn sie ist eine der ältesten und vollständigsten prähistorischen Stätten in Afrika. Sie ist seit über 200.000 Jahren von Menschen bewohnt und enthält Hinweise auf menschliche Aktivitäten, die bis in die mittlere Steinzeit zurückreichen.
Die Höhle wurde erstmals in den 1920er und 1930er Jahren von einem Team unter der Leitung von Cecil John Rhodes Wheeler ausgegraben, der sie als eine der wichtigsten Stätten zum Verständnis der Ursprünge des modernen menschlichen Verhaltens etablierte. Seitdem wurde sie von Archäologen und Wissenschaftlern aus aller Welt eingehend untersucht und hat wertvolle Einblicke in die frühe Geschichte der Menschheit geliefert.
Bildinformationen: Von Androstachys – Eigenes Werk, Public Domain, Link