Taforalt-Höhle (Grotte des Pigeons), Marokko
Taforalt oder Grotte des Pigeons ist eine Höhle in der Provinz Berkane, Region Béni Iznasen, Marokko, und möglicherweise der älteste Friedhof Nordafrikas.
Taforalt wurde von R. Waterbolk und W. Van Zeist entdeckt, die Beweise für eine präkeramische Besiedlung aus dem Jahr 12000 v. Chr. fanden, was Taforalt möglicherweise zum ältesten Friedhof Nordafrikas macht. Taforalt ist auch eine der reichhaltigsten Fundstellen für Informationen über den frühen Homo sapiens in Nordwestafrika. Taforalt ist eine der wichtigsten Fundstellen, die Licht auf die menschliche Evolution während der Eiszeit außerhalb Europas werfen.
Taforalt enthält Skelettreste von mindestens 80 menschlichen Individuen sowie versteinerte Überreste einer Vielzahl von Tierarten. In Taforalt gibt es auch zahlreiche Felszeichnungen, die die ausgestorbenen Wildesel, Einhufer und Strauße darstellen, die möglicherweise von den frühen Menschen gejagt wurden. Die Felszeichnungen von Taforalt zeigen sowohl einzelne Tiere als auch Jagdszenen mit bis zu drei Ebenen, auf denen nacheinander mehrere Jäger dargestellt sind.
In Taforalt gibt es Felszeichnungen, die Tiere aus dem Maghreb darstellen, wie z. B. Rothirsche, Gazellen und Einhufer, die auch an anderen Orten gefunden wurden, die in dieser Zeit von frühen Menschen bewohnt wurden. Taforalt 2 ist die einzige bekannte Grabstätte in Taforalt, die menschliche Überreste enthält, die auf 12000 v. Chr. datiert werden, was Taforalt 2 zur ältesten Grabstätte in Afrika macht. Taforalt 2 weist mehrere Merkmale auf, die es von anderen Bestattungen in Taforalt unterscheiden. So ist Taforalt 2 weniger als halb so groß wie Taforalt 1 und Taforalt 2 zeigt Anzeichen dafür, dass der Körper vor der Bestattung in Leder eingewickelt wurde. Taforalt 3 ist eine weitere Bestattung, die in der Taforalt-Höhle gefunden wurde und auf 11000 v. Chr. datiert wird, was Taforalt 3 zur zweitältesten Bestattung in Afrika macht. In Taforalt 3 gibt es Hinweise darauf, dass der Leichnam vor der Beisetzung in Leder eingewickelt wurde.
In der Stätte von Taforalt finden sich Felszeichnungen, die prähistorische Tiere wie Strauße, Antilopen und Einhufer darstellen, was darauf schließen lässt, dass die Bewohner von Taforalt ein Nomadenleben führten.
Häufig gestellte Fragen zur Taforalt-Höhle
Wie viel wissen Sie über die Taforalt-Höhle?
Die Taforalt-Höhle ist eine archäologische Stätte im Rif-Gebirge im Nordosten Marokkos. Die Höhle wurde 1961 entdeckt und hat seitdem Beweise für menschliche Besiedlung erbracht, die bis in die Zeit vor 15.000 Jahren zurückreichen. Die Höhle enthält eine große Anzahl von Skeletten, darunter einige der ältesten bekannten Exemplare anatomisch moderner Menschen.
Was gefällt Ihnen am besten an der Taforalt-Höhle?
Was mir an der Taforalt-Höhle besonders gefällt, ist ihre lange Geschichte und die archäologischen Zeugnisse, die sie bewahrt hat. Die Höhle war über 20.000 Jahre lang von Menschen bewohnt und ist einer der wenigen Orte in Marokko, an denen man Beweise für frühes menschliches Leben finden kann. Ich liebe auch die natürliche Schönheit der Höhle und ihre friedliche Atmosphäre. Es ist ein großartiger Ort, um zu entspannen und der Hektik des Alltags zu entfliehen.
Bildinformationen: Von Nicolas Perrault III – Eigenes Werk, CC0,
Link