Geowissenschaft
Die Erde ist die Heimat aller Lebewesen, und alle sind für ihr Überleben vollständig von der Erde abhängig. Die Geowissenschaft beeinflusst verschiedene menschliche Aktivitäten. Die Erforschung der Erde hilft uns, die zusammenhängenden Systeme unseres Planeten zu verstehen.
Mit dem Hintergrundwissen der Geowissenschaften sind wir in der Lage, die kritischen Auswirkungen des Menschen auf eine physikalische und biologische Umgebung zu bestimmen, was uns intern helfen kann, unsere natürlichen Ressourcen zu verwalten. Es versteht sich von selbst, dass jeder Mensch, der auf dem Planeten Erde lebt, im Laufe seines Lebens mehrmals mit den Geowissenschaften zu tun hat.
Die Erde ist nur ein kleiner Teil der Galaxie, die sich über die enormen Ausmaße des Universums erstreckt. Da die Erde so groß ist, haben sich Geowissenschaftler, die mehr wissen wollten, darauf spezialisiert, nur einige Aspekte der Erde zu untersuchen. Die Bestandteile der Erde sind enorm. Um nur einige zu nennen: geschmolzene Lava, eisige Berggipfel, steile Canyons, gewaltige Wasserfälle, Gewässer (Ozeane, Seen, Flüsse und Bäche) und die lebenden Bewohner, Flora und Fauna.
In diesem Artikel erfahren Sie in Laiensprache, wie man Geowissenschaft und Diskordanzgeologie definiert, wofür Ga in der Geologie steht und wie sich die Geowissenschaft auf Ihr tägliches Leben bezieht.
Wie definieren Sie die Geowissenschaft?
Sie ist ein Wissenschaftszweig, der sich mit der physikalischen und chemischen Beschaffenheit der Erde und ihrer Atmosphäre als Ganzes befasst. Die Geowissenschaften haben viele Zweige, aber die vier wichtigsten sind: Geologie, Ozeanographie, Meteorologie und Astronomie.
Geologie – ist die Lehre von den Materialien, aus denen die Erde besteht, vom Aufbau dieser Materialien und von den Prozessen, die auf sie einwirken. Die Geologie ist nur ein Teilbereich der Geowissenschaften und nicht mit den Erdwissenschaften vergleichbar, wie viele Menschen immer angenommen haben. Alle festen Dinge wie Felsen, Mineralien, Berge und Schluchten sind Teil der Geologie. Auch die Geologie hat viele Zweige. Einige von ihnen sind Mineralogie, Geodäsie und Stratigraphie.
Was ist eine Diskordanzgeologie?
Dies ist eine Unterbrechung in der geologischen Aufzeichnung, wenn sich eine Grenze zwischen Gesteinen bildet, die durch eine Erosionsperiode verursacht wird, in der es eine Pause in der Sedimentansammlung gibt, gefolgt von der erneuten Ablagerung von Sedimenten.
Diskrepanzen werden nach ihrer Entstehung klassifiziert. Zu den üblichen vier Arten von Diskordanzen gehören: Winkelinkonformitäten, Parakonformitäten, Diskonformitäten oder Nichtkonformitäten.
Wofür steht Ga in der Geologie?
Studie zeigt, dass die Erde 4,54 Milliarden Jahre alt ist. Das hört sich nicht so wichtig an, ist es aber, denn das Verständnis der geologischen Zeit ist von zentraler Bedeutung, um unseren Platz in der Natur und der Geschichte zu kennen. Geologen messen vergangene Ereignisse in der Erdgeschichte mit Hilfe von Konventionen zur Abkürzung von Zeitintervallen. Ga ist die geologische Abkürzung für „giga annum“, was eine Milliarde Jahre bedeutet. Kiloannum, abgekürzt „Ka“, steht für eintausend Jahre, während „Ma“, das „Megaannum“ bedeutet, für eine Million Jahre steht.
- Ozeanografie – ist das Studium der Ozeane, ihrer Zusammensetzung, Bewegung, der darin lebenden Organismen und Prozesse. Der größte Teil der Erdoberfläche, nämlich mehr als 70 %, ist mit Wasser bedeckt, von dem der größte Teil die Ozeane bilden.
- Meteorologie – ist die Lehre von der Atmosphäre und davon, wie verschiedene Prozesse in der Atmosphäre das Wetter und das Klima der Erde bestimmen.
- Astronomie – ist das Studium des gesamten Universums außerhalb der Erde. Dies umfasst das Studium der Sonne, des Mondes und anderer irdischer Körper und ihres Einflusses auf das Erdsystem.
Was hat die Geowissenschaft mit Ihrem täglichen Leben zu tun?
Alles auf der Erde, ob lebendig oder nicht, ist von der Erde abhängig. Der Mensch ist jedoch eher mit der Erde und ihrer Umwelt verbunden. Das Studium der Geowissenschaften ist daher für jeden Menschen, der unter der Sonne lebt, von Bedeutung. Einige der menschlichen Aktivitäten haben sich negativ auf die Umwelt ausgewirkt, was wiederum die Ursache für viele Probleme im menschlichen Leben ist.
Meteorologen untersuchen das Wetter und halten Ausschau nach gefährlichen Stürmen. Wetterveränderungen sind in den meisten Fällen auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen. Der von der Industrie freigesetzte Rauch hat die Umwelt stark beeinträchtigt.
Wenn Sie sich gefragt haben: „Was hat die Geowissenschaft mit meinem täglichen Leben zu tun?“, dann sollten Sie sich über die Bedeutung der unten aufgeführten Berufe informieren.
Hydrologen untersuchen Wasser und warnen vor Überschwemmungen. Unsachgemäße Abfallbeseitigung, wie z. B. Ölverschmutzung und Industrieabfälle, die in Gewässer eingeleitet wurden, haben häufig das Leben im Wasser beeinträchtigt.
Geologen untersuchen Gesteine und helfen dabei, nützliche Mineralien zu finden. Der Bergbau ist zwar eine einkommensschaffende Wirtschaftstätigkeit, hat aber in den Regionen um die Minen und Fabriken, in denen die Rohstoffe verarbeitet werden, stets zu einer starken Luft- und Wasserverschmutzung geführt.
Seismologen untersuchen und überwachen Erdbeben weltweit. Sie können erkennen, wo das Erdbeben stattfinden wird, und die Menschen früher warnen, um sich in Sicherheit zu bringen.