PyVrui

Wir haben die verfügbare Sprachschnittstellentechnologie, den Py++-Codegenerator (http://www.language-binding.net/pyplusplus/pyplusplus.html), erweitert, um eine neue Stufe der automatischen Ummantelung umfangreicher C++-Codebasen zu ermöglichen.
Der erste Erfolg ist PyVrui, ein Python-Wrapper für die Vrui-Bibliotheken, die ihrerseits aus 100.000 Zeilen hochentwickeltem und auf Leistung getrimmtem C++ bestehen. PyVrui basiert auf den Boost(http://www.boost.org/) C++-Bibliotheken und ermöglicht es nun, CAVE-Anwendungen vollständig in Python statt in C++ zu schreiben. Mit nur ein paar Dutzend Zeilen Python-Skript können auch weniger erfahrene Programmierer anspruchsvolle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene immersive Visualisierungsanwendungen erstellen.
Status der Entwicklung
PyVrui wird weiter entwickelt und getestet. Derzeit hängt es stark von einer einzigen Boost-Installation ab und muss besser zwischen verschiedenen Rechnern transportiert werden können. PyVrui muss auch Revisionen an den Vrui-Bibliotheken verfolgen.
Wir entwickeln eine Dokumentation und eine Reihe von Schulungsbeispielen, um die Programmierung von PyVrui zu lehren, die die Funktionen und den Programmierstil von Vrui veranschaulichen.