Marosakabe-Höhlensystem – Marosalaza, Madagaskar
Das Marosakabe-Höhlensystem ist eine Höhle in Marosalaza, Madagaskar. Marosakabe ist etwa 13 km lang und enthält zahlreiche Kammern, darunter die Marosakabe-Kammer, die 16 mal 30 Meter groß und an ihrem tiefsten Punkt über 162 Meter tief ist.
Marosakabe hat die größte Anzahl von Kammern in einem Höhlensystem in Afrika und ist mit einer Länge von über 8 Meilen die längste Höhle Afrikas.
Das Marosakabe-Höhlensystem wurde erstmals zwischen 1991 und 1993 von Mitgliedern der American Speleological Society Cave Diving Section erforscht. Marosakabe ist seit 1988, als die Höhle zum ersten Mal von Höhlenforschern besucht wurde, ein wichtiger Ort für Erkundungen.
Die Marosakabe-Kammer umfasst drei Seen und beherbergt eine reiche Tierwelt. Zu den in der Marosakabe-Kammer vorkommenden Fischarten gehören „Bagrus bayad“ (Bayad-Wels), „Tilapia guineensis“ (Tilapia aus Afrika) und „Macrognathus siamensis“ (Siamesischer Stachelaal). Marosakabe beherbergt auch Arten der Madagaskar-Zischschabe, von denen eine vor kurzem als neue Art identifiziert wurde. Marosakabe beherbergt auch endemische Rädertiere, Krebstierarten, darunter „Aega loretana“ (Marosalaza-Höhlengarnelen), und Stygofauna. Marosakabe wurde bisher kaum anthropologisch untersucht.
Marosakabe ist seit 1988, als die Höhle zum ersten Mal von Höhlenforschern besucht wurde, ein wichtiger Ort für Erkundungen. Marosakabe umfasst drei Seen und beherbergt eine Vielzahl endemischer Arten, darunter auch eine vor kurzem entdeckte Kakerlake. Marosakabe wurde bisher kaum anthropologisch untersucht.
Häufig gestellte Fragen zur Marosakabe-Höhle
Was gefällt Ihnen am besten am Höhlensystem von Marosakabe?
Was mir am Marosakabe-Höhlensystem am besten gefällt, ist seine Abgeschiedenheit. Es ist eines der unzugänglichsten Höhlensysteme der Welt und befindet sich in einem Teil des indonesischen Dschungels, der noch weitgehend unerforscht ist. Um zu den Höhlen zu gelangen, muss man eine anstrengende Wanderung durch den dichten Dschungel unternehmen und sich dann durch dunkle, verwinkelte Gänge mit vielen Engstellen und tiefen Wasserlöchern kämpfen. Es ist ein unglaubliches Gefühl, ganz allein in einem dunklen, von Menschen unberührten Höhlensystem zu sein, und ich weiß nie, welche neuen Überraschungen ich bei jedem Besuch finden werde.
Würden Sie das Marosakabe-Höhlensystem weiter empfehlen?
Ja, ich würde das Marosakabe-Höhlensystem auf jeden Fall weiter empfehlen. Es ist eine faszinierende und einzigartige geologische Formation, die sich auch hervorragend zum Wandern und Erkunden eignet. Das Höhlensystem wird gut gewartet und ist sehr sicher, so dass die Besucher all seine Eigenschaften genießen können, ohne sich um ihre Sicherheit sorgen zu müssen. Und die Landschaft ist einfach wunderschön – auf jeden Fall einen Besuch wert!
Bildinformationen: Von NordNordWest – eigenes Werk, unter Verwendung von Daten der United States National Imagery and Mapping AgencyWorld Data Base II, CC BY-SA 3.0,
Link