Magharet el Kantara (Shaws Höhle), Ägypten
Die Shaw’s Cave oder Magharet el Kantara ist ein Felskunst-Schutzraum im Gilf Kebir National Park im Gouvernement New Valley, Ägypten.
Die Galerien von Magharet el Kantara liegen etwa 3 Kilometer von Ain el-Ghourab entfernt in Gebel Qatrani. Sie sind etwa 60 Meter lang und können in drei Abschnitte unterteilt werden. In den Galerien von Magharet el Kantara sind rund 135 Felszeichnungen zu sehen. Magharet el-Kantara ist auch der Name eines modernen Dorfes in dieser Gegend. Magharet bedeutet Höhle und Kantara oder Qantra ist ein arabisches Wort für einen kurzen Weg oder eine Abkürzung. Magharat el-Qantarah ist auch der Name eines Ortes in Palästina.
Die Felskunstgalerie Magharet el Kantara ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt und wurde 1928 von Abbé Henri Édouard Prosper Breuil besucht. Der Schutzraum Magharet el-Kantara wurde später von Wilkinson im Jahr 1932 besucht, aber es war László Almásy, der den Schutzraum Magharet el-Qatta’a entdeckte. Magharet bedeutet im Arabischen eine Höhle, und Maghara ist ein modernes Dorf in Ägypten mit demselben Namen.
Häufig gestellte Fragen zu Magharet el Kantara
Was gefällt Ihnen am besten an der Höhle Magharet el Kantara?
Am besten gefällt mir an der Magharet el Kantara-Höhle der unterirdische Fluss, der sie durchfließt. Es ist so schön und friedlich, am Fluss zu sitzen und dem Wasser zuzuhören, das über die Felsen fließt. In der Höhle gibt es auch einige erstaunliche Stalaktiten- und Stalagmitenformationen zu sehen, die wirklich beeindruckend sind. Alles in allem ist der Besuch von Magharet el Kantara eine wirklich schöne Erfahrung!
Wie lange war die Höhle Magharet el Kantara bewohnt?
Die Höhle Magharet el Kantara war rund 9.000 Jahre lang bewohnt.
Bildinformationen: Von Clemens Schmillen – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link