Haua Fteah Cave – Eine große Karsthöhle in Libyen
Haua Fteah (auch Haua Ftiah oder Haua ‚Uwayja) ist eine große Karsthöhle in der Cyrenaika im Nordosten Libyens. Haua Fteah liegt etwa 20 km östlich von Benghazi und gehört zum größeren Gebiet der Kalksteinhügel von Marabou.
Im mittleren Pleistozän wurde die Höhle von Primaten genutzt, doch spätestens seit dem späten Frühpleistozän wird Haua Fteah von zahlreichen Säugetierarten bewohnt. In Haua Fteah finden sich auch neolithische Felszeichnungen mit menschlichen und tierischen Darstellungen.
Haua Fteah ist eine der wichtigsten archäologischen und paläontologischen Stätten der Region und wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts von verschiedenen Teams ausgegraben. Haua Fteah ist der Name einer besonderen lithischen Industrie, die als Haua Fteah bekannt ist. Früher dachte man, sie sei Teil der Aterianischen Industrie, heute ist Haua Fteah als eine eigene lithische Industrie anerkannt, die in der Region zwischen Haua Fteah und Mechta-Afalou vorkommt.
Hintergrund:
Haua Ftiah ist eine große Karsthöhle in der Cyrenaica im Nordosten Libyens. Haua Fteah gehört zu dem größeren Gebiet der kalkhaltigen Marabou Hills. Haua Fteah ist eine große Karsthöhle in der Cyrenaica im Nordosten Libyens. Eines der berühmtesten Merkmale von Haua Fteah ist seine Felskunst. Haua Fteah ist der Namensgeber für eine charakteristische Steinindustrie, die als Haua Fteah bekannt ist. Sie enthält neolithische Felszeichnungen.
Haua Fteah ist eine der wichtigsten archäologischen und paläontologischen Stätten der Region und wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts von verschiedenen Teams ausgegraben. Haua Fteah ist eine große Karsthöhle in der Cyrenaica im Nordosten Libyens. Im mittleren Pleistozän wurde Haua Fteah von Primaten genutzt, aber spätestens seit dem späten Frühpleistozän wird Haua Fteah von zahlreichen Säugetieren bewohnt. Haua Fteah, von dem man früher annahm, es gehöre zur Aterian-Industrie, wird heute als eine eigenständige lithische Industrie anerkannt, die in der Region zwischen Haua Fteah und Mechta-Afalou vorkommt. Haua Fteah enthält neolithische Felszeichnungen mit menschlichen und tierischen Darstellungen.
Haua Fteah liegt etwa 20 km östlich von Benghazi und gehört zum größeren Gebiet der Kalksteinhügel von Marabou. Haua Fteah wurde im mittleren Pleistozän von Primaten genutzt. Haua Fteah enthält neolithische Felszeichnungen Haua Fteah ist eine bedeutende archäologische Stätte.
Häufig gestellte Fragen zur Haua Fteah Höhle
1. Die Höhle von Haua Fteah: ist sie ein Naturwunder oder eine archäologische Goldgrube?
Es ist beides! Die Haua-Fteah-Höhle ist ein Naturwunder, denn sie ist sehr groß und weist interessante Merkmale auf, wie z. B. die Eisstalaktiten. Sie ist eine archäologische Goldgrube, weil sie seit Tausenden von Jahren von Menschen genutzt wird und eine Fülle von Informationen über die menschliche Evolution und Kultur enthält.
2. Wer hat die Haua-Fteah-Höhle entdeckt und wann?
Die Höhle von Haua Fteah wurde 1952 von einem italienischen Archäologenteam entdeckt.
3. Was sind die interessantesten Funde in der Höhle von Haua Fteah?
Zu den interessantesten Funden in der Haua-Fteah-Höhle gehören alte Malereien, Hinweise auf frühe Landwirtschaft und Überreste prähistorischer Tiere. Es wird angenommen, dass die Höhle auch als Kultstätte und zur Lagerung von Lebensmitteln und Waffen genutzt wurde.
4. Wie ist die Haua-Fteah-Höhle nach Ansicht der Wissenschaftler entstanden?
Wissenschaftler glauben, dass die Haua-Fteah-Höhle durch Wassererosion entstanden ist. Da die Höhle in einer Wüste liegt, geht man davon aus, dass das Wasser den weichen Kalkstein im Laufe der Zeit erodiert hat, um die Höhle zu bilden.
Bildinformationen:
By Graeme Barker
, CC BY 3.0,
Link