Im Klassenzimmer

Erdbeben-Visualisierungen

Ein dreiteiliges Modul, das 3D-Visualisierungen globaler Erdbebendaten (Orte und Stärke) verwendet, um Geologiestudenten in der Einführungsphase die Prozesse zu erklären, die Erdbeben hervorrufen. Das Modul ist beim Science Education Resource Center (SERC ) am Carlton College erhältlich. Diese Aktivität wurde von Experten begutachtet und für die On the Cutting Edge Exemplary Teaching Collection ausgewählt. Verwendet in UC Davis’s GEL 17, Earthquakes and Other Earth Hazards (Erdbeben und andere Erdgefahren), an dem jährlich etwa 600 Studenten teilnehmen.

Virtuelles Feld Mapping

Crusta, ein virtueller Globus, der die geologische Fernkartierung ermöglicht, und LiDAR Viewer, der die Visualisierung von LiDAR-Punktwolken und die Extraktion von Orientierungsmessungen unterstützt, werden als Lehrmittel im Geologieunterricht der Oberstufe der UC Davis eingesetzt. Im Anschluss an eine traditionelle Feldkartierung besuchen die Studenten dasselbe Gebiet virtuell mit ArcGIS, Crusta und LiDAR Viewer. Diese virtuelle Kartierungsübung ermöglichte es den Studenten, die Region um das ursprüngliche Feldgebiet schnell zu erkunden und den regionalen tektonischen Kontext zu interpretieren, indem sie ihre Beobachtungen vor Ort mit denen der virtuellen Analyse zusammenführten. Crusta und LiDAR-Viewer stehen beide zum Download zur Verfügung. Wird in den Kursen GEL 101 und 101L, Strukturgeologie und Labor für Strukturgeologie an der UC Davis verwendet, wo jährlich etwa 35 Studenten eingeschrieben sind.

Strukturelle Geologie-Konzepte

Strukturelle Geologie-KonzepteDie Schüler nutzten die Augmented Reality Sandbox, um auf interaktive Weise das Konzept der Strukturgeologie zu erlernen, das als V-Regel bekannt ist. Diese besagt, dass die Kartenansicht ein V in Richtung der Neigung bildet, wenn geneigte geologische Oberflächen wie Sedimentschichten von Flusstälern eingeschnitten werden. Indem sie zunächst mit Google Earth einen Ort mit freiliegenden Schichten untersuchten und dann ein im Rahmen dieses Projekts entwickeltes Tool zur Erstellung von Sedimentschichten verwendeten, die die Schüler durch den Bau von canyonartigen Strukturen im Sand freilegten, lernten die Schüler interaktiv, wie die Schichten an der Oberfläche freigelegt werden.